Ihre Vorteile bei uns auf einen Blick:
- sehr kleine individuelle Gruppen bei den Praxisstunden (max. 2-3 Auszubildende)
- maximal zwölf Auszubildende bei den Theorie Seminaren
- Praxisorientierte Ausbildung in der Hundeschule
- Möglichkeit mit Hunden direkt zu üben
- Anhand von „Probegruppen“ lernen Sie ihr gelerntes Wissen vorzutragen und Gruppenkurse zu leiten
- Möglichkeit in einer Hundetagesstätte weitere Praxiserfahrungen mit Hundegruppen zu sammeln.
Wir wollen Ihnen nach der Ausbildung ermöglichen, aktiv als Hundetrainer zu arbeiten. Deshalb ist unsere Hundetrainerausbildung sehr praxisorientiert. Wir haben uns bewusst entschieden, Ihnen die Möglichkeit zu geben in einer Hundetagestätte sowie in der Hundeschule praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Gruppen sind auf zwölf Personen bei den Theorie Seminaren begrenzt. Nur in kleinen Gruppen ist ein intensives Lernen und eine individuelle Betreuung der Schüler möglich. In der Hundeschule haben Sie die Möglichkeit bei den Gruppenstunden, bei Einzeltraining sowie bei Spielegruppen dabei zu sein. Wir nehmen bei Einzelstunden nur einen Auszubildenden mit und in den Gruppenstunden sind maximal drei Auszubildende am Hundeplatz. So garantieren wir ein angenehmes Klima für Trainer, Schüler, Kunde und Hund.
Falls Sie die Möglichkeit wahrnehmen wollen in der Hundetagesstätte zusätzlich weitere Praxisstunden zu absolvieren, ist dies eine gute Möglichkeit um Hundegruppen zu analysieren und bei Hundespaziergängen dabei zu sein. Gelerntes zu sehen bedeutet Gelerntes zu verstehen. Des Weiteren können Sie in der Hundetagesstätte unter Aufsicht mit den dort anwesenden Hunden üben, was in der Hundeschule so nicht möglich wäre. Sämtliche Inhalte der Ausbildung können hier praktisch erfahren und vertieft werden, insbesondere die Dynamik der Gruppe, Kommunikation zwischen den Tieren und die Bildung der komplexen sozialen Strukturen in den Hundegruppen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei in dem Erlernen der wertfreien Beobachtungstechnik und der Analyse des Verhaltens der Hunde.