Neuigkeiten von den Stubenwölfen

Hunde-Ratgeber

Anna Vobis

 

Sachkundenachweis für Hundetrainer (§11 Tier SchG) erfolgreich abgelegt.

Mein Name ist Anna, in Deutschland geboren bin ich in Argentinien mit meinen Hunden Toby, Blackelina und Lucky aufgewachsen. Im Jahr 2012 bin ich wieder zurück nach Deutschland gekommen und lebe heute mit meinem Mann und meinem Golden Retriever Simba im Münchner Westen.

 

Hunde haben mich in meiner Jugend begleitet und spätestens seit wir unsere Fellnase haben, kam diese Leidenschaft wieder zurück in mein Leben.

 

 

Doch damit nicht genug, im Jahr 2022 habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht, indem ich die Hundetrainerausbildung erfolgreich abgeschlossen habe.

Die beste Entscheidung meines Lebens!

Mein Ziel als Hundetrainerin ist es Euch zu helfen eine wahre Bindung zu Euren Hunden aufzubauen, die auf Respekt, Vertrauen und Verständnis basiert.

 

Ich freue mich auf Euch und Eure Fellnasen!

 

Ein neues Familienmitglied zieht ein :)

Was ihr in den ersten Tagen zu Hause beachten solltet!

 

Selbstverständlich sind alle sehr aufgeregt und freuen sich sehr, wenn das neue Familienmitglied einzieht. Ein paar Dinge solltet ihr hier beachten:

  • Gebt eurem Vierbeiner erstmal die Möglichkeit sich in Ruhe im Haus/Wohnung umzuschauen. Vorab solltet ihr natürlich alles “hundesicher” gestaltet haben. Zeigt eurem Hund seinen Schlafplatz, Futterplatz und wo der Trinknapf steht. Dabei darf euer neuer Mitbewohner ausgiebig schnüffeln und sich Zeit lassen.
  • Für die Hunde ist der Einzug ebenso aufregend und stressig, deshalb brauchen sie am Anfang viel Ruhe. Lasst euren Hund viel schlafen und besprecht mit den Kindern, dass das Körbchen/Decke tabu sind, damit der Hund hier Ruhe finden kann.
  • Die ersten Wochen sollten ruhig gestaltet werden. Euer Hund muss euch erst kennen lernen. Aus diesem Grund, solltet ihr auch nicht ständig Besucher zu Hause empfangen.
  • Stellt klare Regeln auf! Sind diese von Anfang an da, ist es später viel einfacher, da der Hund dies von Anfang an gelernt hat. Es ist hier oft hilfreich, wenn sich die Familie zusammen setzt und alles bespricht!
  • Alleine zu bleiben,  sollte erst ca. 14 Tage nach dem Einzug geübt werden. Überfordert euren Hund hier nicht und arbeitet langsam 🙂
  • Eine Bindung aufzubauen ist enorm wichtig. Ihr könnt eurem Hund auch Futter aus der Hand geben, mit ihm spielen und kuscheln. Ihr solltet gerade am Anfang sehr viel Zeit mit eurem Vierbeiner verbringen, ihm aber auch die Möglichkeit geben, sich zurück zu ziehen.
  • Futter sollte man nicht gleich am Anfang umstellen. Erstmal sollte der Hund sein gewohntes Futter bekommen und erst, wenn die Eingewöhnung gut gelaufen ist, könnt ihr das Futter ggf. umstellen.
  • Eine Tagesroutine gibt eurem Hund Sicherheit, deshalb den Ablauf am Anfang ungefähr gleich gestalten.

Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem Familienmitglied:-)